In der Nacht vom 25. auf 26. März 2023 endet die Winterzeit und die Uhren werden um 2.00 Uhr vorgestellt auf Sommerzeit - aus 2.00 Uhr wird 3.00 Uhr. Damit ist die Nacht um eine Stunde kürzer als sonst. Dies wirkt sich auch auf die Fahrpläne der AVV-Nachtbuslinien aus.
Aktuelles
Wegen des Warnstreiks, zu dem die Gewerkschaft Verdi alle Beschäftigten im Verkehrsbereich der swa heute (20.03.2023) aufgerufen hat, ist der Nahverkehr in Augsburg fast vollständig zum Erliegen gekommen. Bis auf wenige Ausnahmen sind seit heute Morgen keine Straßenbahnen und Busse aus den Depots ausgerückt.
Die Deutsche Bahn führt Bahnsteigarbeiten sowie Arbeiten der Oberleitung ab dem 15. März bis 24. März 2023 durch.
Dadurch ergeben sich Fahrplanänderungen zwischen Augsburg und Donauwörth auf den Linien RE80, RE89 und RB87. Die groben Fahrplanabweichungen sehen wie folgt aus:
Ab Montag, 27. Februar 2023, fährt ein zusätzlicher Zug um 7.31 Uhr ab Gessertshausen und um 6.57 Uhr ab Augsburg Hauptbahnhof.
Ab Montag, 27. Februar 2023, fährt ein zusätzlicher Zug um 7.31 Uhr ab Gessertshausen und um 6.57 Uhr ab Augsburg Hauptbahnhof
Ab 10.2. nur eingeschränkter Zugverkehr zwischen Augsburg und Donauwörth möglich.
Die Ergebnisse der Online-Befragung des Augsburger Verkehrs- und Tarifverbunds (AVV) zur Fortschreibung des Nahverkehrsplans zeigen: Die Zufriedenheit der Be-fragten mit dem bestehenden Angebot ist hoch. Trotzdem identifizieren die Befragten Verbesserungspotenziale.
Damit unsere Fahrgäste ausgelassen feiern können, bringt der AVV-Silvester-Nachtexpress alle Nachtschwärmer und Feierbiester in der Silvesternacht gut nach Hause.
Nach Weihnachten will Go-Ahead Bayern zusätzliche Zugverbindungen in den Fahrplan aufnehmen und mit dem Kuppeln und Trennen der Fahrzeuge wieder kontrolliert beginnen. Wenn das zuverlässig läuft, sollen in der nächsten Stufe weitere Zugverbindungen in den Fahrplan aufgenommen werden. Ziel ist, im neuen Jahr nach den Ferien wieder in den regulären Vollbetrieb zu gehen.
Um den Fahrgästen von Go-Ahead Bayern mehr Planbarkeit zu bieten, hat das Eisenbahnunternehmen ein erheblich reduziertes Betriebskonzept entwickelt, welches vorerst bis einschließlich 23. Dezember gelten soll.