AVV
  • AVV-Tarifanpassung zum 01.01.2026

    Gestiegene Kosten auf Seiten der Verkehrsunternehmen müssen ausgeglichen werden.

     

    Zum 1. Januar 2026 werden die Ticketpreise im Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund (AVV) angepasst.: Die indexbasierte Berechnung der Kostensteigerungen auf Seiten der Verkehrsunternehmen ergab eine durchschnittliche Erhöhung um 5,1 % über alle Ticketarten.

    „Bei den Verkehrsunternehmen sind vor allem die Kosten für Personal, Material und Fahrzeuge gestiegen. Besonders stark wirken sich diesmal die gestiegenen Personalkosten aus. Lohnsteigerungen sind aber gerade jetzt, wo vielerorts Fahrerinnen und Fahrer fehlen, ein wichtiger und richtiger Schritt. Leider bleibt uns im Moment keine andere Möglichkeit, einen Teil dieser zusätzlichen Ausgaben durch eine moderate Preiserhöhung zu decken.“ so Manuela Schaar, AVV-Geschäftsführerin.

    Die wichtigsten Ticketpreise im Überblick (gültig ab 01.01.2026)

    • Einzeltickets & Kurzstrecke
      Der Preis für ein Einzelticket im AVV-Tarif erhöht sich um 10 Cent pro Zone.
    • Erwachsene:       2,10 € pro Zone
    • Kinder:                1,20 € pro Zone

    Der Preis für ein Einzelticket für eine Zone entspricht weiterhin dem Preis für eine Kurzstrecke. Zudem kann weiterhin 1 Streifen der Streifenkarten für die Nutzung der Kurzstrecke verwendet werden.

    • Streifenkarten
      Wer regelmäßig unterwegs ist, kann mit Streifenkarten im Vergleich zum Einzelticket deutlich sparen. Die Handy-Streifenkarten sind nach wie vor etwas günstiger als die Streifenkarten aus Papier.
    • Streifenkarte Erwachsene (Papier):
      Die klassische Streifenkarte kostet künftig 16,20 €/ 9 Streifen, was einem Preis von 1,80 € pro Zone entspricht.
    • Handy-Streifenkarte Erwachsene:
      Die Handy-Streifenkarte kostet 15,40 € / 9 Streifen, was einem Preis von 1,71 € pro Zone entspricht.
    • Kinder-Streifenkarten (Papier): 
      Die Kinder-Streifenkarte kostet 10,00 Euro / 9 Streifen, was dann einem Preis von 1,11 Euro/Zone entspricht.
    • Handy-Streifenkarte Kind:
      Die Kinder-Streifenkarte kostet 9,80 Euro (9 Streifen), was dann einem Preis von 1,09 Euro/Zone entspricht.

    Wichtiger Hinweis: Streifenkarten mit Tarifstand 2025 behalten ihre Gültigkeit und können noch bis 31. März 2026 genutzt werden. Ein Umtausch dieser Karten ist jedoch nicht möglich.

    Auch die Preise für AVV-Wochen- und Monatskarten werden etwas angehoben:

    • Die Wochenkarte kostet für die erste Preisstufe künftig 25,60 Euro. Jede zusätzliche Preisstufe wird mit 11,90 Euro berechnet.
    • Die Schülerwochenkarte kostet für die erste Preisstufe künftig 18,10 Euro. Jede zusätzliche Preisstufe wird mit 8,50 Euro berechnet
    • Eine Monatskarte kostet für die erste Preisstufe künftig 68,80 Euro. Jede zusätzliche Preisstufe wird mit 31,90 Euro berechnet.
    • Ein Schülermonatskarte kostet künftig 52,80 Euro für die erste Preisstufe– jede weitere Preisstufe wird dann mit jeweils 24,10 Euro berechnet

    Ausführliche Informationen zu den ab 01. Januar 2026 gültigen Ticketpreisen im Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund werden spätestens Ende November auf der AVV-Website veröffentlicht.

    Preisentwicklung Deutschland-Ticket 
    Der Preis des monatlich kündbaren D-Tickets erhöht sich nach Beschluss der Verkehrsministerkonferenz vom 18. September 25 ab Januar 2026 von 58 auf 63 Euro. Trotzdem bleibt das staatlich stark subventionierte Ticket auch weiterhin ein sehr attraktives Angebot, das den Fahrgästen schnell Kostenvorteile im Vergleich zu den regulären Verbundtarifen bringt.