AVV
AVVswipe: Swipe-In, Swipe-Out. Das kann echt jeder!

Swipe-In, Swipe-Out. Das kann echt jeder!

Live mit dem neuesten Updaten ab 28. April 2025 - Jetzt Update anstoßen!

AVVswipe - die neue Ticketshop-Funktion der meinAVV-App mit automatischer Fahrpreisberechnung. Für alle, die nur gelegentlich mit Bus, Zug und Tram im AVV unterwegs sind, ist AVVswipe der einfachste Weg zum passenden Ticket! AVVswipe funktioniert in allen Bussen, Straßenbahnen und Regionalzügen im  ganzen AVV-Gebiet – und natürlich ist auch umsteigen erlaubt! 

Im Laufe des Jahres wirds dann noch besser: Nach einer ersten Testphase werden dann auch die AktiVVo-Fahrten ins System integriert. Nur in den AST-Linien wird AVVswipe leider dauerhaft nicht möglich sein.

Ein Swipe nach rechts – und Du hast automatisch das richtige Ticket!

So geht's: Einfache Dinge brauchen keine lange Erklärung!

  1. Im meinAVV-App den Menüpunkt „Ticketshop & AVVswipe" anklicken
  2. Check ein: Vor dem Einsteigen nach rechts “swipen”. 
    Du kannst auch weitere Personen auf Deinem Account mit einchecken! Wenn das heute Dein erster Check-In des Tages ist, blockiert der Zahlungsdienstleister Logpay 10 Euro auf Deinem hinterlegten Zahlungsmittel - tatsächlich abgerechnet wird aber erst am Ende des Tages!
  3. Fahr mit: und natürlich auch „steig um“
  4. Check out: Nach dem Aussteigen nach links “swipen”
    Falls Du das mal vergisst, ist das kein Ding. Wenn das System erkennt, dass Du nicht mehr im ÖPNV unterwegs bist, checkt es Dich nach gewisser Zeit automatisch aus!
  5. Best-Price-Abrechnung am nächsten Tag: 
    Dir wird dann entweder der Preis für ein entsprechendes Tagesticket (inkl. der mitgenommen Personen) oder der Preis der für deine Fahrten benötigten eStreifen abgerechnet. Je nachdem was für dich der günstigste Preis ist!

Die Vorteile von AVVswipe?

  • Für alle Verkehrsmittel  im gesamten AVV-Verbundraum, egal ob Stadtbus, Regionalbus, Tram oder Regionalzug!
  • Jederzeit umsteigen ohne aus- und wieder einzuchecken. Dabei beliebig zwischen den einzelnen Verkehrsmitteln wechseln.
  • Kein Tarifkenntnis nötig. Immer das optimale Ticket, denn die App findet am Ende des Tages automatisch den besten Tarif!
  • Kein Suchen, kein Stempeln, einfach Swipen!

Und die Voraussetzungen für AVVswipe?

  • Wenn Du die "meinAVV"-App noch nicht hast: Infos zur meinApp und die Links zu App- und PlayStore findets Du hier
  • AVVswipe geht nur mit abgeschlossener Registrierung und hinterlegtem Zahlungsmittel. 
    Registrier Dich am besten gemütlich von zu Hause!
  • Bitte der App die Standortfreigabe erteilen!
  • Empfehlenswert ist die Einstellung “Benachrichtigungen während der Nutzung der App” 
    So hast Du während der Fahrt die volle Kontrolle durch ein Benachrichtiungs-Icon in der Statusleiste.

FAQs

Tarif

  • Wie errechnet sich der Preis einer Fahrt?
    Der Fahrpreis für eine AVVswipe-Fahrt bestimmt sich für den registrierten Kunden und alle Mitreisenden jeweils nach der Logik des Kurzstreckentarifs, des Einzel-Tickets digital sowie für mitreisende Kinder nach dem Kindertarif, entsprechend der be- und durchfahrenen Tarifzonen und der Zeitdauer zwischen Check-in und Check-out.
     
  • Gibt es einen Preisdeckel?
    Als Höchstpreis für alle an einem Kalendertag durchgeführten Fahrten gilt Montag bis Freitag ab 9.00 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen der Fahrpreis eines Tages-Tickets für alle be- und durchfahrenen Tarifzonen.
    Werden zusätzlich Fahrten Montag bis Freitag vor 9.00 Uhr durchgeführt, gilt ggf. eine Kombination aus den Fahrpreisen eines Tages-Tickets und dieser einzelnen Fahrten.

    Wichtig: Auch wenn der Tagesdeckel durch Deine Fahrten rein rechnerisch erreicht ist, musst Du Dich an diesem Tag trotzdem weiterhin ein- und auschecken um eine gültige Fahrberechtigung zu besitzen!
     
  • Kann ich mit AVVswipe weitere Personen mitnehmen?
    Ja, Du kannst maximal vier weitere Erwachsene und bis zu vier Kinder mitnehmen. 
    Die Mitfahrenden müssen vor dem Check-In angegeben werden. Das Hinzufügen von Personen während einer bereits aktiven Fahrt ist nicht möglich.

    Dabei gilt:
    Mitfahrende ab 15 Jahren gelten als "Erwachsene"
    Mitfahrende von 6 bis 14 Jahren gelten als “Kinder”
    Mitfahrende unter 6 Jahren fahren kostenfrei und müssen nicht angegeben werden.

    Wichtig: Der beim Check-In in der App eingeloggte Nutzer muss stets mitfahren. Die Mitfahrenden müssen bis zum Verlassen des Busses oder Zuges in Begleitung des registrierten Nutzers sein.
     

  • Dürfen Kinder AVVswipe benutzen?
    Um sich selbst in der App registrieren zu können, muss man mindestens 14 Jahre alt sein.
    Aber: Kinder und Jugendliche können als Mitfahrende hinzugefügt werden (Details vgl. "Kann ich mit RVVswipe weitere Personen mitnehmen?")

Registrierung

  • Kann ich eine Fahrtberechtigung für AVVswipe ohne eigenen App-Account, also per unregistriertem Kauf via PayPal, erwerben?
    Nein, um selbst eine Fahrberechtigung für AVVswipe zu erwerben, musst Du Dich in der meinAVV-App registrieren, d.h. Du benötigst einen eigenen Account.
     
  • Kann ich meinen bestehenden Account in der meinAVV-App für AVVswipe benutzen?
    Ja, das geht. Bitte melde dich dazu wie gewohnt im Menü unter "Profil" mit deinem Benutzernamen und Kennwort an.

Check-in

  • Welche Einstellungen im Smartphone sind empfohlen?
    Bitte denke daran, die Standortfreigabe Deines Handys zu aktivieren, damit die App Deine Starthaltestelle automatisch erkennt.
    Außerdem ist es hiflreich, Benachrichtigungen während der Nutzung der App zu erlauben, z.B. für einen vergessenen Check-out.
     
  • Wie funktoniert der Check-in?
    Vor dem Einstieg in den Bus oder Zug öffnest du die AVV-App.  
    Überprüfe kurz, dass die richtige Starthaltestelle erkannt wurde. 
    Sollte nicht der richtige Standort erkannt worden sein, kannst du ihn manuell ändern.
    Durch Wischen nach rechts (= Swipe) führst du den Check-In durch und startest deine Fahrt.
    War der Check-In erfolgreich, wird dir sofort ein gültiges Ticket angezeigt.
     
  • Was ist, wenn ich mich vor der Fahrt nicht einchecke?
    Ohne erfolgreichen Check-In hast du kein gültiges Ticket!
    Falls aus technischen Gründen mit der App kein Check-In möglich ist oder du den Check-In vergessen hast, musst du ein Ticket über einen anderen Vertriebsweg erwerben, z.B. über den Ticketshop unserer App oder an einem Automaten.
     
  • Was passiert, wenn ich versehentlich eingecheckt habe oder sich mein Pläne kurzfristig ändern?
    Nach dem Einchecken kannst du innerhalb von wenigen Sekunden gleich wieder auschecken. Wenn als Start und Ziel die gleiche Haltestelle angezeigt wird und das Zeitfenster nur wenige Sekunden beträgt, wird kein Betrag in Rechnung gestellt. Eventuell siehst du auf der Abrechnung eine Fahrt mit 0 €.
     

Während der Fahrt

  • Braucht die meinAVV-App eine durchgehende Internet-Verbindung?
    Für den Check-in brauchst Du in jedem Fall eine funktionierende Internetverbindung, da nur dann das digitale Ticket erstellt und übertragen werden kann. 
    Unsere App muss jedoch während der Fahrt nicht dauerhaft geöffnet bleiben. Kommt es während der Fahrt (nach einem Check-in) aus technischen Gründen zu einer Unterbrechung der Mobilfunkverbindung, bleibt das digitale Ticket für etwaige Ticketkontrollen bestehen.
  • Wichtig ist aber: die Einstellung “Zugriff auf Standortdaten bei Nutzung der App” muss aktiviert sein, damit die App im Hintergrund ausgeführt werden kann.

    Es ist empfohlen, Benachrichtigungen der App zu erlauben. Dann erkennst Du an einem kleinen QR-Code in der Statusleiste, dass Du eingecheckt bist.
  • Was ist bei Umstiegen und Fahrtunterbrechungen zu beachten?
    Die Höchstfahrzeit für eine einzige Strecke inkl. Umstieg und Fahrtunterbrechung liegt bei 360 Minuten.
    Umstiege je Reisestrecke sind beliebig oft möglich.
    Rück- und Rundfahrten sind nicht erlaubt.
     
  • Was muss ich bei einer Ticketkontrolle beachten?
    Während der Fahrt wird dein gültiges AVVswipe-Ticket im Menüpunkt "meine Tickets" angezeigt. Tippe auf das Ticket, um es zu öffnen und bei der Fahrscheinkontrolle vorzuzeigen.
     
  • Was passiert, wenn ich während der Fahrt das Verbundgebiet verlasse?
    Das Ticket mit AVVswipe gilt nur innerhalb des Verbundgebiets. Beim Verlassen des Gebiets wirst Du automatisch ausgecheckt.
    Durch die Ortung erfasst die App während der Fahrt, dass du dich der Grenze des AVV-Gebiets näherst. 
    Erlaubst du der App Benachrichtigungen zu senden, erhältst du einen entsprechenden Warnhinweis.

Abrechnung

  • Wieso wurden direkt nach meinem Check-in 10 € reserviert?
    Beim ersten Check-In-Vorgang eines Tages reserviert AVVswipe (bzw. unser Zahlungsdienstleister LogPay) einen Betrag von 10 € auf dem von dir hinterlegten Zahlungsmittel. Sobald deine Fahrten abgeschlossen sind, ermittelt das System am Ende des Abrechnungszeitraums (= morgens am folgenden Tag) die tatsächlichen Kosten.
    Liegt dieser Betrag unter 10 €, wird nur der tatsächliche Tagespreis abgebucht.
    Liegt der Betrag über 10 €, werden der Reservierungsbetrag sowie der Rest abgebucht.
     
  • Kann das Mobilitätsbudget für AVVswipe verwendet werden?
    Aus technischen Gründen kann AVVswipe nur mit den Bezahlemethoden SEPA, Kreditkarte oder PayPal verwendet werden.
     
  • Werden bereits vorhandene Abos und Guthaben für die Zahlung berücksichtigt?
    AVV-Tickets, die Du bereits über die App erworben hast, wie z.B. Dein Guthaben an Streifen einer Streifenkarte, können aus technischen Gründen nicht berücksichtigt werden.
     
  • Wo sehe ich die Belege meine bisherigen Fahrten und wie viel sie gekostet haben?
    Gehe dazu ins Menü unter “Ticketshop & AVVswipe" und dann in den Reiter AVVswipe.
     
  • An wen wende ich mich, wenn ich einen Fehler in der Berechnung oder Abbuchung feststelle?
    Bei Fragen oder der Reklamation einer Bezahlung wende Dich bitte per Mail an ticketshop@avv-augsburg.de

Technisches

  • Welche Standortdaten werden gespeichert?
    Nachdem du die Standortfreigabe aktiviert hast, greift AVVswipe auf die Standortdaten (GPS) sowie die Bewegungssensorik deines Smartphones zu, um den aktuellen Standort, Ein-, Um- und Zielhaltestellen sowie den Reiseverlauf und Reiselänge unserer Fahrgäste orten zu können. Die Aufnahme der Standortdaten erfolgt erst nach Durchführung des Check-ins und dauert bis zum abgeschlossenen Check-out an.

    Der Schutz deiner persönlichen Daten liegt uns am Herzen. Alle Informationen zum Datenschutz in Bezug auf AVVswipe sind hier veröffentlicht.
     
  • Wie werden meine Standortdaten verwendet?
    Diese Fahrdaten werden getrennt von allen anderen Daten separat gespeichert. Ausschließlich zur Vertrags- und Zahlungsabwicklung werden diese Daten mit den personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht. Es werden keine Bewegungsprofile von Fahrgästen erstellt.
     
  • Wie kann ich meinen Account für die meinAVV-App löschen?
    Falls Du deinen Account in der RVV-App nicht mehr benötigst, schicke uns bitte eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular.
    Wir werden deine persönlichen und Finanz-Daten sowie alle Informationen zu getätigten Käufen dann umgehend löschen.