Das Deutschlandticket kommt: Mit einem Klick bundesweit im Nahverkehr unterwegs.

Stand: 17. März 2023
Endlich ist es so weit, das Deutschlandticket kommt. Der Bundestag hat am 16. März grünes Licht gegeben, am 31. März soll die Zustimmung des Bundesrats erfolgen. Ab dem 1. Mai 2023 ist es möglich für nur 49 Euro monatlich bundesweit in den Verkehrsmitteln des öffentlichen Nah- und Reiseverkehrs zu fahren.
Der Vorverkauf des Deutschlandtickets startet bundesweit am 3. April. Voraussichtlich ab Mitte April kann das Ticket dann auch beim AVV digital gekauft und über eine neue App direkt auf dem Smartphone aufgerufen werden. Alternativ zur bevorzugt digitalen Variante soll es ein ausdruckbares Ticket für Personen ohne Smartphone geben.
Die wichtigste Information für Personen, die bereits ein AVV-Abo besitzen: Sie brauchen Ihr bestehendes Abo nicht zu kündigen! Wir kümmern uns darum, dass Sie so einfach wie möglich auf das neue Deutschlandticket umsteigen können. Wir klären derzeit noch die weiteren Details und werden Sie rechtzeitig informieren.
Was steht fest?
- Das neue Deutschlandticket soll in allen öffentlichen Verkehrsmitteln Deutschlands gelten, auch in der 2. Klasse in allen Regionalzügen.
- Es ist im Abonnement erhältlich, monatlich kündbar und nicht auf andere Personen übertragbar.
- Das Deutschlandticket beinhaltet keine unentgeltliche Mitnahme von weiteren Personen, Hunden oder Fahrrädern.
- Kinder unter 6 Jahren sind natürlich weiterhin kostenlos unterwegs.
- Für die Mitnahme von Fahrrädern und Hunden gelten die tariflichen Regelungen vor Ort.
Wie und wo erhalte ich das Deutschlandticket?
Fest steht, dass Sie das Deutschlandticket als digitales, monatlich kündbares Angebot für 49 Euro im Abonnement erwerben können. Damit auch ältere Menschen und Schüler bzw. Personen ohne Mobiltelefon die verbilligten Tickets kaufen können, wird auch noch an einer physichen Version des 49-Euro-Tickets gearbeitet.
Sobald die Einzelheiten dazu feststehen, werden wir Sie darüber informieren.
Muss ich für das Deutschlandticket mein AVV-Abonnement kündigen?
Wenn Sie bereits ein Abonnement bei uns abgeschlossen haben, müssen Sie nichts tun! Auf keinen Fall sollten Sie es kündigen.
Sie können zu gegebener Zeit entscheiden, ob Sie im bestehenden Abo bleiben oder ins Deutschlandticket wechseln möchten. Sobald ein Starttermin für das Deutschlandticket feststeht, kommen wir auf Sie zu.
Kann ich andere Personen, Hunde und Fahrräder mitnehmen?
- Eine unentgeltliche Mitnahme von Personen über 6 Jahren ist nicht möglich.
- Für die Mitnahme von Fahrrädern und Hunden gelten die tariflichen Regelungen im AVV.
- Kinder unter 6 Jahren sind weiterhin kostenlos unterwegs.
Ist das Deutschlandticket übertragbar?
Das Deutschlandticket ist nicht auf andere Personen übertragbar.
Wie kann ich das Deutschlandticket kündigen?
Das Deutschlandticket ist monatlich kündbar.
Wie lange wird das Deutschlandticket angeboten?
Die Politik strebt an, dass Ticket dauerhaft anzubieten. Der Einführungszeitraum für das Deutschlandticket ist auf zwei Jahre angelegt. Danach wird über ein weiteres Vorgehen entschieden.
Wie bewertet der AVV das Deutschlandticket?
Das Deutschlandticket ist ein sehr attraktives Ticketangebot. Mit einer langfristig angelegten Finanzierung seitens Bund und Länder ist dieses Modell sicherlich zukunftsfähig – unterstützt wird dies durch die Zusage des Bundes zeitgleich mehr Geld in den Ausbau der Verkehre zur Verfügung zu stellen. Wichtig dabei ist, dass es zusätzliche Mittel für den ÖPNV sind und es nicht langfristig an anderer Stelle beim ÖPNV-Finanzierung zu Kürzungen kommen wird.
Denn nur wenn solch attraktive Ticketangebote auf ein attraktives Fahrtangebot treffen, werden Menschen den ÖPNV nachhaltig nutzen – der Preis allein überzeugt hier nicht.