AVV

Die Fahrplanauskunft

Erfahren Sie mehr über alle Möglichkeiten & Funktionen

Die elektronische Fahrplanauskunft (EFA) stellt die Fahrplandaten aller im AVV agierenden Verkehrsunternehmen dar. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Verbindung von A nach B Ihren Wünschen anzupassen und anzuzeigen, einen Fahrplan einer bestimmten Linie als PDF herunterzuladen oder Ihnen einen individuellen Pendler-Fahrplan zu erstellen. Zusätzlich können Sie alle Preise, befahrenen Zonen, aktuelle Meldungen, Linienverlaufspläne und Haltestellenaushänge abrufen.
Wir möchten Ihnen hier die Funktionen vorstellen. So können Sie jederzeit und individuell alle gewünschten Informationen erhalten.

Wie ist die Auskunft aufgebaut?

Erklärung elektronischer Fahrplanauskunft
Hier wird die Grundseite der elektronischen Fahrplanauskunft erklärt.

Sie können einen Start- bzw. Zielpunkt angeben und dann eine gewünschte Abfahrts- oder Ankunftszeit auswählen. Die EFA fragt alle hinterlegten Fahrplandaten ab und zeigt Ihnen dann verschiedene Fahrten an (Verkehrsmittel, Umstiege, Fußwege, betroffene Verkehrsmeldungen und Preise). Alternativ lassen Sie sich einen individuellen Pendler-Fahrplan erstellen oder suchen über die Linieneingabe nach einem bestimmtem Linienfahrplan. Alle Verbindungen und Pendler-Fahrpläne lassen sich über weitere Einstellungen nach den eigenen Wünschen anpassen.
Optisch wird jede Fahrt dann über die Karte dargestellt. Das System speichert bereits eingegebene Abfahrts- und Zielpunkte bzw. bereits getätigte Verbindungssuchen.
Zusätzlich sehen Sie noch generelle Verkehrsmeldungen und Änderungen.

Fahrtsuche - Wie finde ich die Preise und befahrenen Zonen?

EFA Beispielverbindung
Eine Beispielverbindung von Königsbrunn Zentrum zur Berufsschule Augsburg mit den Grundeinstellungen der EFA.
EFA Beispielverbindung Fahrten
Übersicht der angezeigten Fahrten für die Beispielverbindung
EFA Beispielverbindung
Angezeigten Tickets für eine ausgewählte Fahrt der Beispielverbindung

Wenn Sie eine Verbindung suchen, zeigt Ihnen die EFA verschiedene mögliche Fahrten an. Die Verbindungseinstellungen sind Sie jederzeit auf Ihre Wünsche anpassbar.
Für jede Fahrt können Sie sich die Detailansicht aufrufen und alle Uhrzeiten, Umstiege, Verkehrsmittel, Bussteige, Fußwege und mögliche Verkehrshinweise anschauen.
Zusätzlich können Sie sich jeden Verbindungsschritt auf einer interaktiven Karte oder PDF-Karte anzeigen lassen (besonders hilfreich bei eingegebenen Adressen, Umstiegen und Fußwegen).
Des Weiteren können Sie über die Funktion ">> Tickets" für jede Verbindung individuell die befahrenen Zonen und Fahrausweise erfahren. Dies hilft Ihnen dabei den passenden Fahrschein, die benötigte Wochen- oder Monatskarte oder das gewünschte Abo herauszufinden. Außerdem können Sie die befahrenen Zonen - z.B. für die Monatskarte , die Kundenkarte im Ausbildungsverkehr, das Schülerticket etc. - besser nachvollziehen und kontrollieren.

Wie passe ich meine Verbindung an?

Weitere Einstellungen der elektronischen Fahrplanauskunft
Hier wird die Option "Weitere Einstellungen" erklärt.

Wenn Sie eine Verbindung nach bestimmten Wünschen suchen oder anpassen möchten, klicken Sie auf "+ Weitere Einstellungen" und passen sich Ihre Fahrt mit den vorhandenen Optionen an. Danach die Fahrt aktualisieren und neue mögliche Verbindungen werden angezeigt.

Wie erstelle ich einen individuellen Pendler-Fahrplan?

Pendler-Fahrplan in der elektronischen Fahrplanauskunft
Beschreibung des Pendler-Fahrplans in der EFA.
Darstellung Pendler-Fahrplan PDF-Datei
Darstellung des Pendler-Fahrplans in der generierten PDF-Datei.

Ein Pendler-Fahrplan stellt Ihnen zu gewünschten Uhrzeiten (Ankunft und Abfahrt) alle Verbindungen zwischen Ihren beiden angegebenen Punkten dar. Er zeigt alle Verkehrsmittel, Umstiege, Fußwege und relevanten Haltestellen innerhalb Ihrer ausgewählten Zeiten an.

Wie finde ich einen Linienfahrplan?

Linieneingabe in der elektronischen Fahrplanauskunft
So finden Sie die Linieneingabe in der Fahrplanauskunft.
Fahrplanauswahl in der elektronischen Fahrplanauskunft
Durch die Linieneingabe erhalten Sie alle verfügbaren Fahrpläne als PDF-Datei.

Sie können Fahrpläne und Linienverlaufspläne bestimmter Verkehrsmittel mittels Nummerneingabe direkt suchen und anfordern. Das System zeigt Ihnen alle verfügbaren Fahrpläne an. Es gibt PDF-Dateien einzelner Linien, zusammengefasster Linien bzw. Regionen, Baustellenfahrpläne und Rufbus- bzw. AST-Linien.