Drei neue Funktionen machen die App AVV.mobil des Augsburger Verkehrs- und Tarifverbunds noch komfortabler und nutzerfreundlicher. Mit dem Update reagiert der AVV auf die Anregungen und Wünsche der mittlerweile fast 220.000 App-Nutzer.
Durch die Integration eines „Persönlichen Bereichs“ kann der User sich regelmäßig genutzte Fahrtverbindungen, aber auch Störungen auf den favorisierten Linien stets aktuell direkt auf dem Startbildschirm der App anzeigen lassen.
Neu eingeführt wird außerdem die Funktion „Weiterfahrt“. Damit kann das letzte Fahrtziel einer aufgerufenen Verbindung direkt als Startpunkt für eine neue Verbindungsabfrage übernommen werden. In der Detailansicht wird die jeweilige Anzahl der Haltestellen bis zum Ausstieg angezeigt. Diese kann der Nutzer sich durch Aufklappen der Liste und Tippen auf die jeweilige Haltestelle auch auf einer Karte anzeigen lassen.
Ab sofort wird im Ticketshop der App AVV.mobil das verbleibende Guthaben auf bereits gekauften Streifenkarten angezeigt. Dafür gibt es nun einen separaten Reiter „Guthaben“ – dieses neue Feature wurde von den Kunden besonders oft gewünscht.
Selbstverständlich stehen den Nutzern alle bewährten Funktionen der App weiterhin zur Verfügung, darunter die direkte Übernahme einer gewählten Verbindung in den eigenen Kalender oder die Weiterleitung der Verbindung beispielsweise via E-Mail und WhatsApp.
Die App AVV.mobil des Augsburger Verkehrs- und Tarifverbundes ist für iOS und Android verfügbar. Seit ihrer Einführung im Dezember 2012 steigen die monatlichen Download-Zahlen kontinuierlich an. „Es freut uns sehr, dass unsere Kunden das Service-Angebot der App AVV.mobil so gut annehmen. Mit dem Update integrieren wir einige Anregungen und Wünsche unserer Kunden. Damit bieten wir den App-Nutzern noch mehr Komfort bei ihren Fahrplanabfragen und eine bessere Übersicht“, so AVV-Geschäftsführer Olaf von Hoerschelmann.